deutsch | english
Menue überspringen
  • FIDENA 2012
  • Programm 2012
  • Vorbestellung
  • Spielorte 2012
  • Rückblick
    • Fidena 2010
      • Video FIDENA 2010
      • Programm 2010
      • Presse
    • Fidena 2009
      • Programm
      • Presse 09
    • Fidena 2008
      • Programm
      • Presse
    • Fidena 2007
      • Programm
      • Presse
    • Fidena 2006
      • Programm
        • Mittwoch
        • Donnerstag
        • Freitag
        • Samstag
        • Sonntag
        • Montag
        • Dienstag
      • Presse
    • Fidena 2004
      • Programm
      • Spielorte
      • Presse
    • Fidena 2003
      • Programm
      • Symposium
      • Presse
      • Impressionen
    • Fidena 2002
      • Programm
      • Stipendium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • FIDENA 2012
  • Programm 2012
  • Vorbestellung
  • Spielorte 2012
  • Rückblick
    • Fidena 2010
      • Video FIDENA 2010
      • Programm 2010
      • Presse
    • Fidena 2009
      • Programm
      • Presse 09
    • Fidena 2008
      • Programm
      • Presse
    • Fidena 2007
      • Programm
      • Presse
    • Fidena 2006
      • Programm
        • Mittwoch
        • Donnerstag
        • Freitag
        • Samstag
        • Sonntag
        • Montag
        • Dienstag
      • Presse
    • Fidena 2004
      • Programm
      • Spielorte
      • Presse
    • Fidena 2003
      • Programm
      • Symposium
      • Presse
      • Impressionen
    • Fidena 2002
      • Programm
      • Stipendium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
zurück zur Übersicht | Druckversion

Freitag 19. September, 20:00 Uhr
Zeche1

LaLa und Productiehuis Brabant (NL)
»LaLa#4: Bubbleissues«
Deutsche Erstaufführung

frech, filosofisch, abgefahren

Idee und Choreographie: Laure Dever, Laura Vanborm
Tanz: Laure Dever, Laura Vanborm, Seppe Baeyens

70 Minuten
16,- / 12,- Euro
Bild: still-lala.jpg
>>

»LaLa« ist das Akronym für Laure Dever und Laura Vanborm. Während ihres Studiums an der Tanzakademie Tilburg kam ihre erste Kooperation als LaLa#1 heraus. Nach ihrem Abschluss erarbeiteten sie 2006 eine sehr erfolgreiche Koproduktion mit Victoria (B) und dem Productiehuis Brabant (NL). LaLa#4: Bubbleissues ist der nächste Schritt. Die zwei Tänzerinnen fahren fort, die Grenzen dessen zu erproben, was sie fasziniert, und sie holen sich erstmals Verstärkung mit einem männlichen Tänzer.

Am Anfang von LaLas Arbeit stehen immer Bilder wie Fotografie, Architektur, Film.
Sie interpretieren die Eindrücke auf sehr eigenwillige Art: so zerbrechlich wie brachial, völlig unbefangen, mit Humor und einer Portion Ironie. Für Lala#4: Bubbleissues ließen sich  Dever und Vanborm inspirieren von einem Gedanken des Philosophen Peter Sloterdijk, dass Sphären die Räume seien, in denen die Menschen tatsächlich lebten, und dass wir nicht anders existieren könnten außer in diesen selbsterschaffenen Sphären. Sloterdijks Werk „Sphären I, Blasen“ untersucht die Mikro-Sphären. Sloterdijk rekonstruiert, wie durch das Zusammenleben der Menschen eine ganz eigene Sphäre geschaffen wird.

Bubbleissues ist eine Phantasie-Welt in zwei Sphären, in der drei Psychonauten einen schützenden Raum gestalten – sie bewegen sich, sie gehen vorüber, sie passen sich an, sie regenerieren sich.
nach oben
Bild: still-lala.jpg
Bild: lala-portret.jpg
Bild: still3.jpg
Bild: still-lala2.jpg